FjwMap V23.10 (23.10.2) (c)www.DL7VDB.de ++++ For english version: please scroll down ++++ //**Änderungen V23.10 (23.10.2.1) // Bei Freistellen der Karte ist nun auch der DPI-Wert der Karte korrekt // Verändertes Anker-Icon // Rasterlinien nun auch in "Datei|JPG-Bild mit Standorten speichern" //**Änderungen V23.9 (23.9.1.2) // Die gewählte UTM-Zone bei Arbeit mit einem World-File wird nun in // der Registry gespeichert und bei Wiederholung wieder eingesetzt // Die "Wegepunkt-GPX" Datei enthält nun auch die Koordinatenangaben // Beim Speichern der MAP-Datei erscheint im vorgeschlagenen Namen // kein Fragezeichen mehr // Freistellungsrahmen kann man nicht mehr über die Kartenränder ziehen //**Änderungen V23.7 (23.7.2.1) // Menü "Ansicht|Standorte/Koord. verbergen" ist neu // Menü "Ansicht|Kategorie-Suchreihenfolgen": es kann jetzt nach gleichen // Suchreihenfolgen sortiert werden // Wenn die Koordinaten-/Standort-Daten in einer JPG-Karte gespeichert // werden, wird nun nach MAP-Dateien im gleichen Verzeichnis gesucht, // die diese JPG-Datei als @PICTURE referenziert haben und ein Hinweis // gegeben, ggf. die MAP-Datei auch zu aktualisieren // Menü "Bearbeiten|Rahmen für definierte Kartengröße": deutliche Verbes- // serungen beim Freistellen von Karten // Der Fuchsliste kann nun die Startgasse als "A: " bis "Z: " vorangestellt // werden, so auch in FjwW realisiert; bei fester Reihenfolge werden den // Fuchs-Nr Ausrufezeichen beim Senden der Fuchslisten zu FjwW hinzugefügt ***Änderungen V23.5 (23.5.2.1) - Menü "Bearbeiten|Rahmen für definierte Kartengröße": deutliche Verbes- serungen beim Freistellen von Karten - Der Fuchsliste kann nun die Startgasse als "A: " bis "Z: " vorangestellt werden, so auch in FjwW realisiert; bei fester Reihenfolge werden den Fuchs-Nr Ausrufezeichen beim Senden der Fuchslisten zu FjwW hinzugefügt - Dialog nach "Bearbeiten|Koordinaten Eingabe": war die GPS-Koordinaten- Eingabe unvollständig, entstand nach OK eine Endlosschleife - Beim Speichern wird nicht mehr die Verankerung gesetzt - Dialog "Fuchslisten/Reihenfolgen": Zahl der Zeilen auf 14 Kategorien erhöht ***Änderungen V23.4 (23.4.1.2) - Drucken: Größe der Standort-Ellipsen nicht mehr abhängig von Drucker-DPI - Menütexte unter "Datei" verbessert ***Änderungen V23.3 (23.3.2.2) - Der Druckerwechsel bei laufendem Programm war nicht möglich - Menü "Ansicht|Markierung umgekehrt" in "Ansicht/Standorte transparent" geändert ***Änderungen V23.1 (23.1.1.1) - Breite der Start-/Fuchs-/Zielkreise wird nun in Registry gespeichert - In verschiedenen Listen werden Fuchsnummern nicht mehr mit F1...F50, sondern mit 1...50 ausgegeben ***Änderungen V22.11 (22.11.2.1) - Nun können alle Fuchsstandorte mit einem Klick gelöscht werden, kann auch einzeln mit Strg+Y wieder rückgängig gemacht werden - Ein zweiter Klick auf einen markierten Standort hebt die Markierung wieder auf - Die Einstellung mit "Ansicht/Start-Fuchs-Ziel-Kreise" erfolgt nun in einem Dialog mit sofortiger Ansicht der Einstellungen im Hauptfenster - Im Dialog der Standortleiste ("Ansicht/Standort-Koordinaten Leiste") stehen nun immer nur die Fuchsnummern in den Fuchsellipsen - Hilfetext für Speichern Daten erweitert == English version ===================================================== Sorry, the German part is written in an extended manner :-( //**Modifications V23.10 (23.10.2.1) // When cropping the card, the DPI value of the card is now also correct // Changed anchor icon // Grid lines now also in "File|JPG picture with locations save" //**Modifications V23.9 (23.9.1.2) // The selected UTM zone when working with a world file is now saved // in the registry and used again when repeated // The "Waypoint GPX" file now also contains the coordinates // When saving the MAP file, a question mark no longer appears in the // suggested name // Crop frames can no longer be dragged across map borders //**Modifications V23.7 (23.7.2.1) // Menu "View|Hide locations/coordinates" is new // Menu "View|Search orders of categories": it can now be sorted by // same search orders // If the coordinates/location data are saved in a JPG map, a search is // now made for MAP files in the same directory that have referenced // this JPG file as @PICTURE and a hint is given, if necessary the // MAP file too to update // Menu "Edit|Frame for a defined map size": significant improvements // when cropping maps // The fox list can now be preceded by the starting lane as "A:" to "Z:", // also implemented in FjwW; if the order is fixed, exclamation marks // are added to the fox numbers when sending the fox lists to FjwW ***Modifications V23.5 (23.5.2.1) - Menü "Bearbeiten|Rahmen für definierte Kartengröße": deutliche Verbes- serungen beim Freistellen von Karten - The fox list can now be preceded by the starting lane as "A:" to "Z:", also realized in FjwW; if the order is fixed, exclamation marks are added to the fox numbers when sending the fox lists to FjwW - Dialog after "Edit|Coordinates distance": was the GPS coordinates input incomplete, an endless loop arose after OK - The anchor is no longer set when saving - "Foxlist/Sequence" dialog: Number of lines to 14 categories elevated ***Modifications V23.4 (23.4.1.2) - Printing: location ellipse size no longer dependent on printer DPI - Menu texts under "File" improved ***Modifications V23.3 (23.3.2.2) - It was not possible to change the printer while the program was running - "View|Selection invers" menu in "View/Locations transparent" changed ***Modifications V23.1 (23.1.1.1) - Width of start/fox/finish circles is now saved in registry - In various lists, fox numbers are no longer given with F1...F50, but with 1...50 ***Modifications V22.11 (22.11.2.1) - Now all fox locations can be deleted with one click, can also be undone individually with Ctrl+Y - A second click on a marked location removes the marking again - The setting with "View/Start-Fox-Finish-Circles" is now done in a dialog with an immediate view of the settings in the main window - In the dialog of the location bar ("View/Location coordinates tool bar") now only the fox numbers are in the fox ellipses - Help text for save data extended